Elektronikentwickler/ Hardware elektronische Steuergeräte
-
Michael Page International, Stuttgart
- Unlock Salary Benchmark*
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten|Abwechslungsreiche Tätigkeit mit überdurchschnittlichen Gehaltsmöglichkeiten
- Verantwortung für die hardwareseitige Entwicklung von elektronischen Steuergeräten für den Einsatz in Hydraulik-Systemen von Bau- und Landmaschinen
- Übernahme von Teilaufgaben im Rahmen des Projektmanagements
- Spezifikation und Koordination von Schaltungsblöcken, sowohl bei internen als auch externen Zulieferern
- Integration von elektronischen Schaltungen mit Mikrocontrollern, Sensormodulen, Leistungsendstufen und Kommunikationsschnittstellen wie CAN, LIN und Ethernet
- Entwicklung von Testspezifikationen zur Verifikation der elektronischen Steuergeräte
- Abstimmung mit Fertigungswerken bei Überführung der Geräte in die Serienproduktion
- Zusammenarbeit im internationalen Team mit Kollegen aus Indien, Spanien und Ungarn
- Ausbildung: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften im Bereich Elektrotechnik, Technische Informatik, Physik, Mechatronik oder vergleichbarer Ausbildung
- Persönlichkeit: Teamfähig, kreativ, engagiert, zuverlässig
- Arbeitsweise: Selbständig, eigenverantwortlich, ergebnisorientiert
- Erfahrung: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Hardwareentwicklung von elektronischen Steuergeräten in Bau-/Landmaschinen- oder Automobilbranche
- Sprachen: Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
- Gesundheits- und Wellness-Programme
- Altersvorsorge
- Urlaubs- und Freizeitangebote
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Firmenprofil
Mein Mandant ist ein führender Anbieter in der Antriebstechnik und in der Steuerungstechnik. Mit einem breiten Produktportfolio und einer starken Präsenz in der Industrie bietet das Unternehmen innovative Lösungen für Bewegungssteuerungen und Antriebe.
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Vergütungspaket
The Experteer Benchmark is an Experteer service that shows you the estimated market value of a specific position. It is not given by the recruiters, and it is an estimate based solely on market data.
Experteer's estimation is based on both the analysis of internal data, as well as external information. The Experteer Benchmark is the average market value at the respective level. This value may be up to 15% higher or lower in each company (greater variation may be possible in individual cases).
The Recruiter Benchmark serves as a reference. The actual salary to be obtained depends on factors such as professional experience and expertise.